Wie gewöhne ich mein Baby an sein eigenes Bett? - babyhafen.de

Wie gewöhne ich mein Baby an sein eigenes Bett?

Selbstständig im eigenen Bett schlafen – der richtige Zeitpunkt

Eltern benötigen oft viel Geduld, um ihr Kind an das Schlafen im eigenen Babybett zu gewöhnen. Konsequenz und einfühlsames Vorgehen sind dabei entscheidend. Viele Experten empfehlen, den ersten Versuch zu starten, wenn das Baby etwa 12 Monate alt ist – vorausgesetzt, es ist gesund, zufrieden und fühlt sich geborgen.

Den „richtigen“ Zeitpunkt gibt es nicht, denn jedes Kind entwickelt sich individuell. Für manche Familien ist bereits der dritte oder vierte Lebensmonat ein guter Moment, besonders wenn die Wachphasen länger werden. In dieser Zeit kann ein höhenverstellbares Beistellbett mit Matratze eine sanfte Übergangslösung bieten – das Baby schläft sicher in seiner eigenen Schlafumgebung, bleibt aber nah bei den Eltern.

Wichtig ist, den Wechsel nicht mit anderen großen Veränderungen wie dem Kita-Start oder Umzug zu kombinieren. Zwar hat das gemeinsame Schlafen Vorteile, wie stärkere Bindung und bequemer Stillzugang in der Nacht, doch langfristig fördert das selbstständige Schlafen im eigenen Bett die Unabhängigkeit des Kindes.

Baby ans eigene Bett gewöhnen – ein paar Regeln

Ein Kind daran zu gewöhnen, in einem Bett zu schlafen, ist ein komplexer Prozess. Vor allem muss man Zeit und Geduld haben. Für den Anfang lohnt es sich, ihm Komfort in seinem Kinderbett zu bieten. Eine gute Idee ist es, ein Baby an Beistellbett gewöhnen zu lassen. Ein solches Kinderbett steht neben dem Bett der Eltern, sodass das Baby die Nähe spürt und ruhig einschlafen kann. Im Laufe der Zeit kann das Beistellbett in ein Einzelbett umgewandelt werden und es ein wenig weiter weggestellt werden. Wenn man ein Kind einschläft, soll man die täglichen Routinen nicht vergessen. Dem Kind lohnt es sich, seine Lieblingskuschel ins Bett zu legen. Vor dem Schlafengehen sollten Eltern einen Kuss geben und die Mutti kann eine Wiege singen. Es ist auch sehr wichtig, das Baby vor dem Schlafengehen zum Schweigen zu bringen, damit Mutter oder Vater den Rücken des Babys massieren oder Gute-Nacht-Geschichten lesen können. Schlafkomfort ist äußerst wichtig, daher müssen Eltern überprüfen, ob das Kissen richtig angeordnet ist und keine Spielsachen in dem Bett liegen. Die Raumtemperatur sollte auch angemessen sein, nicht zu kalt und nicht zu heiß. Die Nervosität der Eltern wird auf das Kind übertragen, sodass Mama oder Papa, wenn Baby einschläft, sich beruhigen müssen.

Lernen, in dem Bett eines Neugeborenen zu schlafen

Aufgrund der Tatsache, dass es kein bestimmtes Alter gibt, in dem das Baby in einem Bett schlafen sollte, versuchen viele Eltern, das Neugeborene von den ersten Lebenswochen an den unabhängigen Schlaf zu gewöhnen. Das bereits erwähnte Beistellbett in der Größe 90 x 40 cm ist die perfekte Lösung. Ein solches Kinderbett kann in ein Einzelbett umgewandelt und nach ein paar Wochen in das Kinderzimmer gebracht werden. Ab wann Baby alleine schlafen legen? Eine solche Bewegung lohnt sich, wenn das Neugeborene etwa ein halbes Jahr alt ist. Je länger das Kind nachts im Schlafzimmer seiner Eltern schläft, desto schwieriger wird es für ihn zu akzeptieren, dass es die ganze Nacht ohne Mama und Papa schlafen muss. Ob das Baby im Bett der Eltern oder in seinem eigenen Kinderbett schläft, sollte jede Familie selbst entscheiden. Jeder Fall ist anders und manchmal müssen die Pläne überprüft werden. Ein Beispiel ist ein unruhiges Neugeborenes oder eine Mutter, die beim Füttern einschläft und das Baby nicht in die Wiege legen kann.

Wie kann man einem Kind beibringen, mit seinen Eltern nicht zu schlafen?

Ein Kind daran zu gewöhnen, in einem Kinderbett allein zu schlafen ist ziemlich schwierig und zeitaufwendig. Manche Kinder sind schwieriger und brauchen mehr Zeit um sich an Veränderungen zu gewöhnen. Andere passen sich sehr schnell an neue Bedingungen an. Eltern sollten dies ruhig und sanft angehen. Dynamische Veränderungen sind keine gute Lösung. Manchmal schläft Baby nicht im eigenen Bett, weil es zu früh ist. In diesem Fall lohnt es sich, ein wenig zu warten. Die Änderungen sollten schrittweise erfolgen. Die erste ist, ein Kinderbett in das Schlafzimmer der Eltern zu stellen. Man kann auch ein Babybett im Kinderzimmer aufstellen und mehrere Nächte in der Nähe des Babys auf einer Matratze schlafen. Eine gute Möglichkeit ist es, die Hand des Kindes zu halten, wenn es in dem Bett liegt und ihm eine Wiege vorzusingen. Die Nähe zu den Eltern ist das Wichtigste und erleichtert das Einschlafen. Es ist eine gute Idee, das Baby von Papa einzuschläfern, wenn Mutti es bisher immer getan hat. Das Lernen kann mehrere Tage dauern. Wenn es jedoch bis zu Wochen dauert, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Eltern wahrscheinlich noch warten müssen, weil das Baby für eine solche Veränderung noch nicht bereit ist.

Zurück zum Blog