Welche Bettgröße für welches Alter? - babyhafen.de

Welche Bettgröße für welches Alter?

Das Bett ist das wichtigste Möbelstück im Kinderzimmer. Das Beistellbett Baby muss vollständig an die Bedürfnisse des Kindes angepasst sein und eine sichere Schlafumgebung schaffen. Babybett – welche Größe passt zum Alter? Ab wann Juniorbett und welches Bett für Kinder im Vorschulalter?

Wie wählt man ein komfortables und sicheres Bett für ein Kind?

Die Wahl hängt vom Alter des Kindes ab. Auch die Matratze und der dekorative Aspekt spielen eine große Rolle. Ein höhenverstellbares Beistellbett sollte sich harmonisch in das Kinderzimmer integrieren. Beim Kauf sind folgende Punkte wichtig:

  • Alter und Größe des Kindes – Für Neugeborene wird ein Beistellbett 90×40 cm empfohlen. Ein Babybett 60×120 cm mit Matratze und Gitterschutz ist ideal von 0 bis 3 Jahren. Für Schulkinder passt ein Hausbett 160×80 cm, Jugendliche schlafen komfortabel in 140×200 cm.

  • Gewicht des Kindes – Ein Kleinkind bis 30 kg schläft bequem auf einer Matratze 120×60 cm (Höhe 11 cm). Für 50–60 kg empfiehlt sich mehr Höhe.

  • Ergonomie – Das funktionale Beistellbett komplett wächst mit dem Baby mit. Modelle mit Schubladen, Ablageflächen oder Wickelaufsatz sparen Platz und sind praktisch.

  • Bequemlichkeit – Eine gute Matratze darf nicht zu hart sein. Flexible Schaumstoff-Modelle passen sich der Körperform an.

  • Sicherheit – Das Beistellbett mit Matratze sollte aus schadstofffreiem Holz bestehen, mit sicherem Sprossenabstand und stabiler Bauweise. Für ältere Kinder am besten nicht zu hoch, damit sie leicht aus dem Bett steigen können.

Babybett welche Größe wählen?

Egal wie groß das Kind ist, das Bett muss praktisch und sicher sein. Welche Bettgröße für Kinder geeignet ist?

Welches Babybett für ein Neugeborenes?

Das Babybett sollte senkrechte Sprossen und eine abgesenkte Seite haben, damit die Mutter nachts leichter in das Baby kommen kann. Die Matratze muss Luft durchlassen, am besten ist diejenige aus Schaumstoff, die mit Baumwollstoff bedeckt ist. Je weniger Dinge im Bett sind, desto besser. Die ideale Lösung ist das Beistellbett 100 x 50 cm. In einem solchen Modell kann man nach Belieben Liegelage einstellen, sodass das Bett als Beistell- oder Einzelbett dienen kann.

Kinderbett für ein einjähriges Kind und zweijähriges Kind

Das Modell des Betts für Kinder, die das Abenteuer des Gehens beginnen, sollte mit demontierten Barrieren ausgestattet sein, die geschlossen das Kind vor dem Herausfallen schützen und unter elterlicher Kontrolle geöffnet werden, damit das Kind die Bindung zu Mama und Papa aufrechterhalten kann. Eine gute Wahl ist Babybett 60 × 120 cm mit Matratze. Und ab wann großes Bett ist eine Überlegung wert? Alles hängt davon ab, wie schnell das Baby wächst.

Bett perfekt für ein Vorschulkind

Das Bett für ein 4- oder 5-Jähriges sollte größer sein und das Bett 160 x 80 cm ist ideal. Das Kind testet während dieser Zeit verschiedene Dinge und hat viel Energie, daher muss das Bett sicher und extrem stabil sein. Für Kinder im Vorschulalter eignen sich robuste Modelle aus Holz am besten. In diesem Alter achten Kinder auf Details. So lohnt es sich, ein Bett mit dekorativen Look oder ein Bett in Form eines Hauses mit einem Baldachin zu wählen.

Welche Bettgröße für Schulkinder?

Ein Erstklässler lernt Selbstständigkeit, daher ist das richtige Modell ein Einzelbett für ein Kind, dessen Höhe ein problemloses Ein- und Aussteigen garantiert. Das Bett sollte ein bequemes Kopfteil haben, da es nicht mehr nur ein Schlafplatz ist, sondern auch eine Erholung zum Lesen und Lernen wird. Die Größe des Bettes für Schulkinder sollte die Größe, das Gewicht und den persönlichen Geschmack des Schülers berücksichtigen. Das Bett für einen Teenager zeichnet sich durch Funktionalität und Einfachheit aus. Je weniger komplizierter der Körper und mehr geheimnisvolle Ablagen sind, desto besser.

Betten für Jugendliche

Heranwachsende Kinder wollen schon selbst entscheiden, was in ihrem Zimmer sein soll. Je nach Interessen dekorieren sie ihr Territorium. Bei der Auswahl eines Bettes sollte jedoch nicht nur das Design, sondern vor allem die Qualität und Zweckmäßigkeit berücksichtigt werden. Das ideale Jugendbett Größe ist 140 x 200 cm. Eine solche Oberfläche ist für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren geeignet.

Zurück zum Blog